Workshop / Kurs WIK Salto H-101
In diesem Workshop baust Du Dir unter meiner Anleitung Deinen eigenen WIK Salto H-101 von A bis Z komplett selbst. Als Grundlage dient der Original-Bauplan von Ing. Wilfried Klinger und seiner damaligen Firma WIK, sowie meine GFK-Form für den Rumpf. Du lernst das Laminieren von GFK-Rümpfen anhand des Beispiels des Salto-Rumpfes, die Herstellung von Balsa-Rippenblöcken für Flügel und Leitwerke, den Aufbau von Rippen-Flügeln und Leitwerken, die Vorbereitung für die Bespannung mittels Schleifen und Porenfüller, die Bespannung mit Seide und anschliessendem Spannlackauftrag, das Spritzen mit der Fliessbecherspritzpistole nach Deinem persönlichen Farbschema, die Fertigstellung und den Einbau der RC-Anlage, sämtliche Kleinteile, Klarsicht-Kabinenhaube,sowie das Auswiegen und das Einfliegen.
Anzahl Teilnehemnde: | 4 - 6 Teilnehmende |
Dauer des Workshops: |
24 Halbtage oder Abende |
Voraussetzung: |
Begeisterung, Freude an der Fliegerei, erste Erfahrungen im Flugmodellbau, handwerkliches Geschick und Fertigkeiten, Bereitschaft Neues zu lernen, Fleiss und Beharrlichkeit, Geduld und Humor |
Alter: | Ab 14 bis 100 Jahre |
Lernziele: |
In diesem Workshop / Kurs lernst Du:
|
Kosten: |
CHF 1'200.00 pro Person |
Termine: |
Ab 4 Teilnehmenden finden und fixieren wir die Termine gemeinsam |
Durchführungsort: | CH-3297 Leuzigen |
Vielen Dank Udo Stunz für das schöne Video zum WIK Salto H-101.