Slope Soaring auf der schönen Isle of Wight
Reise Isle of Wight 2025
Modellfliegen, wandern, schlafen, geniessen, ausruhen, lesen, essen, musizieren, träumen, sein und leben.
15. - 25. September 2025
«Wer irre Flugerlebnisse ausleben möchte, sollte unbedingt in diesen Regionen herumstöbern. Das Fliegen vor dieser einmaligen Kulisse, die wunderschönen Sonnenuntergänge, der Geruch des Meeres, die Klageschreie der Möven, das war für mich das reinste Meditieren.» K.H.
Teilnehmende: |
Maximal 6-7 Personen |
Wo: |
Sunacre Terrace, Chale, Isle of Wight, Südengland |
Übernachtung: |
In einer sehr schönen und einfachen Unterkunft direkt über den Klippen und in unmittelbarer Nähe zum privaten Startplatz von Dave. |
Kosten: |
CHF 2’230.00 pro TeilnehmerIn (10 Tage) |
Anmeldung: |
Am besten gleich hier per Anmeldeformular Reisen |
Leitung: | Stefan Keller |
Isle of Wight
Die Isle of Wight ist ein beliebtes Inselurlaubsdomizil, abgetrennt vom Festland durch den Solent, lediglich eine kurze Fährfahrt von Portsmouth entfernt an der Südküste Englands. Bekannt für seine ruhigen, ursprünglichen Dörfer mit urig englischen reetgedeckten Cottages, kleinen Städten mit Boutique-Einkaufsläden und jeder Menge Cafés und Restaurants.
Die Insel ist 32km auf 20km groß und ist bei Urlaubern beliebt seit Königin Viktoria und Prinz Albert ihr heißgeliebtes Sommerhaus, das Osborne House, hier bauten. Auf der Isle of Wight leben um die145'000 Menschen.
Die Isle of Wight hat eine sich stets verändernde Küste mit dramatischen Klippen, versteckten Buchten und einigen der besten Strände Europas. Die preisgekrönten Strände von Shanklin, Sandown und Ventnor auf der Ostseite der Insel haben beliebte Esplanaden mit einer großartigen Auswahl an Cafés, Shops und weiteren Annehmlichkeiten. Auf der Südwestseite der Insel, von St. Catherine bis zur Freshwaterbay und den berühmten Needles, ist die Landschaft mit ihren Steilklippen und den oft nur schmalen Stränden wildromantisch und weniger touristisch und lädt zum endlosen Verweilen und Wandern ein.
Das Klima ist angenehm mild und der Einfluss des Golfstroms bewirkt gegenüber der Schweiz eine um knapp zwei Grad höhere Jahresdurchschnittstemperatur. Schwülheiss hingegen wird es nie. Die Isle of Wight ist die Sonnenstube von England, was eine üppige und vielfältige Vegetation ermöglicht und für England untypische Pflanzen wie Palmen und Bananenbäumen wachsen lässt.
Die reiche Geschichte der Isle of Wight hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten hinterlassen. Es lohnt sich in den Fussstapfen von Dichtern, Römern, Musikern und sogar einer Königin zu wandeln. Tief verankert in der Geschichte mit den römischen Villen und dem jüngeren viktorianischen Einfluss ergibt sich eine interessante Balance zwischen Vergangenheit und Gegenwart: urige reetgedeckte Dörfer befinden sich neben der Ingenieursleistung der viktorianischen Promenade und des Pier. Die Naturschönheit der weißen Klippen der Needles war einst Schauplatz für Experimente mit Weltraumraketen. Die Isle of Wight birgt an jeder Ecke Überraschungen. Neben diesen Sehenswürdigkeiten findet sich Natur pur.
Fliegen auf der Isle of Wight
Auf der Isle of Wight gibt es auf kleinem Raum eine Vielzahl von Flugmöglichkeiten. Steile Klippen und sanfte Hügel wechseln sich ab und für jede Windrichtung und fast alle Bedingungen lässt sich ein Gelände finden. Und das Allerbest ist: Wir sind fast überall so gut wie unter uns. Es gibt nur eine kleine lokale, jedoch gastfreundliche Modellflug-Szene. Weil die Insel klein ist, sind fast alle Fluggelände in rund 20 Autominuten ab unserem Standort in Chale zu erreichen.
Eine erste Möglichkeit bietet sich direkt vor unserer Haustür über den Klippen von Sunacre Terrace. Ein eher kleiner Platz mit grosser Klippe. Weitere Möglichkeiten bieten sich in Limerstone, Brightstone, Culver Down, Culver Cliffs, Chillerton Down, Afton Down, Niton Down, St. Catherine, Atherfield, Compton Cliffs, Brook Bay, Headdon Warren, Freshwater, etc.
Chale, Sunacre Terrace
Von sanftem Wind und lauer Thermik bis zu starkem, laminarem Wind, so können die Bedingungen sein. Die Fluggelände bieten vorwiegend sanfte, grosse und grasbewachsene Flächen zum Landen, was entspanntes Fliegen möglich macht.
Chillerton
Limerstone
Südwestküste entlang der Military Road Bietet verschiedene Möglichkeiten zum studenlangen Soaren an den Klippen.
Auf den Spuren von Jimi Hendrix, Joan Baez, Leonard Cohen, The Doors, Jethro Tull, The Who, Melanie Safka und co.
Auf dieser Wiese der East Afton Farm spielten am legendären Isle of Wight Music Festival 1970 Jimi Hendrix, Joan Baez, Leonard Cohen, The Doors, Jethro Tull, The Who, Melanie Safka und weitere vor über 500'000 Menschen. Wenn Du hier lange genug am fliegen bist, hörst Du sie noch heute.
Entlang diesem Ridge bieten sich ab ca. 15km/h Nordwestwind super gute Soaring-Möglickeiten mit Thermikdurchmischung, welche stundenlanges Fliegen in angenehm ruhiger Luft zulassen. Oft bis zum Sonnenuntergang.
Essen auf der Isle of Wight
Die oft gehörte Aussage, dass es in England kein gutes zu Essen gäbe, kann ich nicht bestätigen. Es gibt auf der Isle of Wight unzählige gute Restaurants und Pubs mit vielseitiger Speisekarte und sehr leckerem Essen.
|
|
![]() |
![]() |