Dino 2300

Modelhob Dino 2300 13

Der Bausatz für das Segelflugmodell Dino 2300 des spanischen Herstellers Modelhob stammt aus dem Jahr 1982. Sein eigenwilliges Design und seine hervorragenden Flugeigenschaften zeichnen es aus. Der Rumpf besteht aus einer robusten Kastenkonstruktion aus Holz, die Flügel sind aus mit Balsa beplanktem Styropor und die Leitwerke aus Vollbalsa hergestellt. Der Aufbau ist einfach und robust ausgeführt, weshalb der Dino 2300 nicht nur in der Ebene mittels Hochstart, sondern auch gut am Hang einsetzbar ist. Und da macht er auch richtig viel Spass.

Modelhob Dino 2300 15 1

Spannweite: 2'300 mm
Rumpflänge: 1'150 mm
Tragflächeninhalt: 47 dm²
Gewicht: 1'470 g
Flächenbelastung: 32 g/dm²
Flügelprofil: Eppler 205 mod.
HLW- Profil: symmetrisch 6%

RC-Funktionen:



Seitenruder
Höhenruder
Querruder
(3 Standart-Servos)

 

 Die eigenwillige Formsprache des Dino 2300 eignet sich für ebenso eigenwillige Farbschemen, was ich mit meinem Caterpillar-Schema zu nutzen versucht habe. Es muss nicht allen gefallen, doch mir gefällts:-).

 

 

 

Modelhob Dino 2300 5

Modelhob Dino 2300 6 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Modelhob Dino 2300 4

Modelhob Dino 2300 16