ASW 17
Meine ASW 17 von Harry Rosenthal stammt aus den 1980er Jahren und ist somit um die 40 Jahre alt. Der Rumpf in der bekannten Rosenthal-Qualität ist äusserst robust. Die Flügel sind in klassischer Styro-Abachi-Bauweise mit reichlich GFK-Verstärkungen ausgeführt. Sie sind sehr verwindungssteif und druckfest.
Die ASW 17 ist ein sehr schönes Segeflugmodell mit klassischem Kreuzleitwerk. Sie lässt sich gut im F-Schlepp schleppen. Aufgrund der etwas höheren Flächenbelastung ist sie flott unterwegs und geht gut durch die gängigen Kunstflugfiguren. Doch auch in der Thermik muss sich die ASW 17 nicht verstecken. Sie ist gleichermassen in der Ebene und am Hang einsetzbar und veträgt gut auch stärkeren Wind.
Technische Daten:
Spannweite: | 3'250 mm |
Länge: | 1'320 mm |
Tragflächeninhalt: | 57.1 dm² |
Höhenleitwerksinhalt: | 6.25 dm² |
Gesamtflächeninhalt: | 63.36 dm² |
Gewicht: | 3'625 g |
Flächenbelastung: | ca. 60 g/dm² |
Profil: | HQ 2.5/14 |
RC-Funktionen: |
Höhenruder Seitenruder Querruder Bremsklappen Schleppkupplung |