HEGI Piper PA 18
Ende der 1960er Jahre brachte die Firma HEGI den verblüffend gut gelungenen Nachbau der Piper PA 18 im Massstab 1:6 auf den Markt. Der Aufbau ganz in Holz liess ein originalgetreues Modell mit guten Flugeigenschaften entstehen. Mit der Spannweite von 1'810 mm hat das Modell eine gute Grösse. Im geräumigen Rumpf fanden die damals noch recht grossen und eher schweren Servos und RC-Komponenten genügend Platz. Wie damals üblich, waren alle Ruder von zentralen Servos im Rumpf angelenkt. Mit den Bremsklappen, dem Abwurfschacht oder einer Schleppkupplung verfügte die HEGI Piper PA 18 neben Seiten-, Höhen- und Querruder über für die damalige Zeit viele RC-Funktionen. So war und ist das Modell ziemlich ausgeklügelt.
Ab 1971 wurde der Bausatz der HEGI Piper PA 18 offiziell als HEGI Burda Piper verkauft. Produziert wurde der Baskasten auch noch durch die Revell-Zeit hindurch bis zum Untergang von HEGI 1982. Die Popularität der original Burda-Staffel hat sich positiv auf die HEGI Burda Piper Bausätze ausgewirkt und die sonst schon beliebte HEGI Piper PA 18 bei vielen Jugendlichen noch beliebter gemacht. Und so wurden reihenweise junge und auch nicht mehr ganz junge Männer vom Flugvirus infisziert. Ein Mythos entstand.
Meine HEGI Piper PA 18 kommt in klassischem weiss daher und ist dem Original HB-OLW nachempfunden, welches sich seit vielen Jahren im Besitz der alpinen Segelfluggruppe Zweisimmen befindet und dort als zuverlässiges Schleppflugzeuge für Segelflugzeuge eingesetzt wird.
Sie befindet sich in unrestauriertem Originalzustand und dürfte so um 1975 entstanden sein.
Unter der Haube schnurrt der gute alte OS FS60 MK III Viertakt-Motor. Damit ist meine Piper nicht übermässig, jedoch ausreichend motoriesiert. Der Sound passt hervorragend zum sehr schönen und originalgetreuen Flugbild.
Nachdem sie längere Zeit nicht geflogen wurde, wird sie bei mir wieder häufiger in die Luft abheben dürfen. Ich bin froh, dass sie ihren Weg zu mir gefunden hat.
Technische Daten:
Spannweite: | 1'810 mm |
Länge: | 1'150 mm |
Flächeninhalt: | 61.45 dm² |
Gewicht: | 3'830 g |
Motor: |
OS FS60 MK III 4-Takt-Motor (Stängeli-Motor) |
RC-Funktionen: |
Höhenruder Seitenruder Querruder Motordrossel Lande-Klappen Abwurfschacht |